
Incentive-Reisen für Mitarbeiter: Effektive Belohnung und Motivation für Spitzenleistungen
Kontakt Incentive-Reisen für Mitarbeiter: Effektive Belohnung und Motivation für Spitzenleistungen
Sina ist Projektmanagerin und verantwortlich für die Unternehmenskommunikation bei der Prämie Direkt GmbH. Als Spezialistin im Bereich Kundenbindung, Neukundengewinnung und Bestandskundenentwicklung verbessert sie Ihr Beziehungsmanagement maßgeblich.
Damit sich der Kunde durch den Geburtstagswunsch wertgeschätzt fühlt, sollte eine persönliche Anrede enthalten sein. Im Idealfall schreibst Du sie auch bei gedruckten Karten von Hand.
Insbesondere bei einer umfangreichen Kundenkartei ist es im Hinblick auf die Effizienz sinnvoll, bestimmte Textbausteine in den Geburtstagsgrüßen wiederzuverwerten. Kopiere sie jedoch nicht 1:1, sondern füge immer ein paar individuelle Worte hinzu.
Indem Du die Karte von Hand unterschreibst, zeigst Du dem Adressaten, dass Du Dir Zeit für den Geburtstagsgruß genommen hast.
Ein Geburtstagswunsch dient nicht dazu, Marketing zu betreiben. Du verleihst Deiner Botschaft mehr Gewicht, indem Du sie vollkommen frei von werbenden Inhalten hältst.
Wenn Du die Geburtstagskarte an Deine Kunden per Post schickst, sollte diese in einem Umschlag verpackt sein. So wahrst Du die Privatsphäre der Adressaten. Wähle ein Format, das sich problemlos auf dem Postweg versenden lässt. Dazu gehört die klassische Klappkarte in DIN A6 oder DIN A5 mit Kuvert. Doch auch längliche Kartenformate sind gut geeignet.
Falls Du Deine Kunden mit einer außergewöhnlichen Form überraschen möchtest, kannst Du eine modernere Größe wählen. Vor allem quadratische Geburtstagskarten erwecken bereits durch ihr auffälliges Format die Aufmerksamkeit des Geburtstagskindes.
Ballons, Schleifen, Blumen – orientiere Dich bei der Auswahl des Motivs an klassischen Geburtstagsdesigns. Dasselbe gilt für die Farbe der Karte. Wähle fröhliche Töne, die die Glückwunschbotschaft passend unterstreichen. Eine gute Idee ist auch, die Farbwahl auf die Corporate Identity Deines Unternehmens abzustimmen. Du kannst das Unternehmenslogo einbinden – allerdings dezent und ohne werblichen Beigeschmack.
Eine gute Inspirationsquelle für die Gestaltung der Geburtstagskarte an Deine Kunden sind digitale Anbieter wie Canva und vergleichbare Portale. Dort kannst Du verschiedene Designvarianten ausprobieren und Dein Werk als druckfertige Datei herunterladen. Oder beauftrage eine kreative Person in Deinem Unternehmen mit der Gestaltung der Glückwunschkarte.
Für eine jüngere Kundengruppe ist ein nahbarer, lockerer Schreibstil geeignet. Bedient Dein Unternehmen hingegen eine ältere oder konservativere Zielgruppe, solltest Du einen formelleren Ton wählen. Wenn Du den Stil an die übrige Kundenkommunikation anpasst, verleihst Du Deinen Glückwünschen mehr Authentizität.
Tipp: Ein kurzes Gedicht oder ein passendes Zitat? Du darfst in puncto Inhalt durchaus kreativ werden. Verzichte jedoch auf Witze, denn diese treffen möglicherweise nicht den Humor des Adressaten und lassen Deinen Gruß schnell albern erscheinen.
Ein Geburtstagsgruß, der Deinen Kunden dauerhaft in Erinnerung bleibt: Verleihe Deiner Gratulation zum Geburtstag mehr Gewicht, indem Du ein kleines Geschenk beilegst. PRÄMIE DIREKT ermöglicht Dir, die Vergabe von Kundengeschenken für diesen und viele weitere Anlässe zu systematisieren.
Kontakt Incentive-Reisen für Mitarbeiter: Effektive Belohnung und Motivation für Spitzenleistungen
Kontakt Vertriebsmitarbeiter motivieren: Die besten Strategien für langfristigen Erfolg Vertriebsmitarbeiter
Wir verhelfen Ihnen zur mehr Kunden- und Mitarbeiterbindung. Langfristig - nachhaltig - erfolgreich!
Kontaktiere uns jetzt für ein unverbindliches Gespräch!